Hier nur ein paar Highlights aus der ausführlichen Baubeschreibung:
| KfW-55-Neubau
| EnEV 2016
| Fernwärme
| Deckenhöhe 2,65 m
| Kunststoff-Fenster 3-fach verglast
| elektrische Rolladen
| Penthouse mit Raffstores, Kaminanschluss und Außenwasseranschluss
| Parkett
| Fliesen 30 x 60 cm
| Handtuchheizkörper
| Fußbodenheizung
| Malerflies und weiß gestrichen
| Videosprechanlage
| Rauchmelder
| Datenkabel in den Zimmern
... und vieles mehr.
Im Osten von Leipzig liegt der Stadtteil Reudnitz-Thonberg. Dieser erstreckt sich im Norden von der Dresdner Straße bis in den Süden zur Prager Straße. Im Zuge einer städtebaulichen Maßnahme wurde der Lene-Voigt-Park auf einem alten Bahnhofsgelände angelegt. Heute ist er in Reudnitz ein beliebter Ort, um vom Alltag abschalten zu können.
Architektonisch besteht Reudnitz aus Denkmälern verschiedener Epochen, die seit Jahren aufwendig und modern saniert werden. Aufgrund der bezahlbaren, zentralen Lage ist der Stadtteil besonders bei jungen Leuten sehr beliebt. Die Zustände und Größen der Wohnungen variieren erheblich. Teilweise gibt es große, unsanierte Wohnungen, die sich vor allem in Ost-, Riebeck- und Prager Straße befinden. Entlang der Reichpietschstraße und der Eilenburger Straße gibt es bereits sanierte und halbsanierte Wohnungen. Die attraktive Infrastruktur bietet die Möglichkeit, schnell in der City zu sein. Auch kleinere Lokale, Einkaufsmöglichkeiten und Ärzte stehen Ihnen hier zur Verfügung.
- Nähe zum Zentrum: ca. 2 km
- ÖPNV: Straßenbahnlinien 4, 7, 12 und 15, verschiedene Buslinien
- Kitas und Schulen: u. a. 8 Kindertagesstätten, 2 Grundschulen, 1 Gymnasium, 1 Oberschule und 2 Berufsschulen
Die Anlage bietet vielfältige Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten für Jung und Alt.
zur Webseite