Denkmalgeschütztes Hinterhaus in der Leipziger Südvorstadt:
Zum Kauf steht dieses unsanierte, denkmalgeschützte Mehrfamilienhaus mit einer Wohnfläche von ca. 327 Quadratmetern verteilt auf drei Geschossen in der begehrten Leipziger Südvorstadt. Das um 1908 errichtete Objekt steht in einem ruhigen Hinterhof und beherbergt ca. sieben Wohneinheiten - je nach Planung. Gerne informieren wir Sie über weitere Details bei einem persönlichen Gespräch.
Das Objekt steht unter Denkmalschutz und die nachträglichen Sanierungskosten können gemäß §7i EStG abgeschrieben werden. Das bedeutet für Sie als Kapitalanleger eine erhöhte Abschreibung und somit eine rentable Investitionsmöglichkeit. Dieser Steuervorteil kann natürlich auch vom Eigennutzer in Anspruch genommen werden!
Haben wir Ihre Neugier geweckt und möchten Sie weitere Informationen? Dann melden Sie sich gern bei uns und erfahren Sie mehr über die Planungsmöglichkeiten sowie Ausstattungsdetails.
HOTLINE: (0172) 34 33 229
Energieausweisdaten:
Es ist kein Energieausweis notwendig, da es sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude handelt.
Maklerprovision:
Bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrages wird eine Provision in Höhe von 2,38 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer vom Kaufpreis fällig.
| unsaniertes Mehrfamilienhaus (3 Geschosse)
| Denkmalobjekt, Baujahr um 1908
| ruhige Lage in Hinterhof der Südvorstadt
| ca. 327 Quadratmeter Wohnfläche
| ca. 7 Wohneinheiten umsetzbar
| rentable Investitionsmöglichkeit auf Grund nachträglicher Abschreibung von Sanierungskosten gem. §7i EStG
... und vieles mehr.
Der südlich gelegene Stadtteil von Leipzig steht in der Beliebtheitsskala bei Jung und Alt ganz oben. Hier findet man wie in kaum einem anderen Stadtteil prunkvolle Gründerzeithäuser und villenähnliche Mehrfamilienhäuser. Aber auch moderne Neubauten prägten das Stadtbild der Südvorstadt in den letzten Jahren.
Die intakte Infrastruktur und die zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, die vielfältigen kulturellen Angebote und ein abwechslungsreiches Gastronomieangebot, besonders auf der Karl-Liebknecht-Straße, macht dieses Viertel so beliebt. Die "KarLi" ist Treffpunkt für Freunde und Familie. Schulen, Kindergärten, Hochschulen (HTWK), das Medienzentrum des Mitteldeutschen Rundfunks und medizinische Einrichtungen sind hier ebenfalls zu finden.
Das Naherholungsgebiet "Südlicher Auenwald" bietet mit seinen ineinander greifenden Parks und Grünanlagen breitgefächerte Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Die Galopprennbahn Scheibenholz zieht jedes Frühjahr zahlreiche Besucher mit den Pferderennen an. Auch die südlich gelegene Leipziger Neuseenlandschaft mit dem Cospudener See und dem Markkleeberger See ist von der Südvorstadt über gut ausgebaute Radwege schnell erreichbar.
- Nähe zum Zentrum: ca. 2,5 km
- ÖPNV: Straßenbahnlinien 9, 10 und 11, S-Bahn, verschiedene Buslinien
- Kitas und Schulen: u. a. 4 Kindertagesstätten, 1 Grundschule, 1 Gymnasium und 1 Oberschule
Wenn Sie Google Maps starten möchten, erklären Sie sich bereit die Datenschutzbestimmungen von Google zu akzeptieren