Bei Anmietung einer Wohnung im Objekt können wir Ihnen einmalig eine Familien-Jahreskarte für den Zoo Leipzig PLUS einen Nettokaltmieterlass für einen Monat oder Alternativ auch eine Familien-Jahreskarte für den Zoo Leipzig PLUS einen Amazon.de-Gutschein in Höhe von 500 Euro anbieten.
| Parkett
| Fußbodenheizung
| mind. 1 Balkon oder Loggia
| lichtdurchflutete Räume durch teilw. bodentiefe Fenster
| moderne, helle Einbauküche mit vielen Schränken, Einbauherd mit Backofen und Cerankochfeld, Umluft-Dunstabzugshaube, Edelstahl-Spülbecken und Platz für Ihren Kühlschrank und Geschirrspüler (beides nicht enthalten)
| Bäder mit hochwertigen Waschbecken und Armaturen, Handtuchheizkörper, großformatigen Feinsteinzeug-Fliesen der Firma Mirage und Spiegeln
| HWR/Abstellraum in fast allen Wohneinheiten
| Videogegensprechanlage
| wärmegedämmte, elektrische Rollläden
| Aufzug
| Tiefgaragenstellplatz auf Anfrage
| Keller
| Innenhof mit Spielplatz
| Konsum Leipzig im Erdgeschoss
Die Angaben in diesem Exposé erfolgen ohne jede Gewähr.
Der südlich gelegene Stadtteil von Leipzig steht in der Beliebtheitsskala bei Jung und Alt ganz oben. Hier findet man wie in kaum einem anderen Stadtteil prunkvolle Gründerzeithäuser und villenähnliche Mehrfamilienhäuser. Aber auch moderne Neubauten prägten das Stadtbild der Südvorstadt in den letzten Jahren.
Die intakte Infrastruktur und die zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, die vielfältigen kulturellen Angebote und ein abwechslungsreiches Gastronomieangebot, besonders auf der Karl-Liebknecht-Straße, macht dieses Viertel so beliebt. Die "KarLi" ist Treffpunkt für Freunde und Familie. Schulen, Kindergärten, Hochschulen (HTWK), das Medienzentrum des Mitteldeutschen Rundfunks und medizinische Einrichtungen sind hier ebenfalls zu finden.
Das Naherholungsgebiet "Südlicher Auenwald" bietet mit seinen ineinander greifenden Parks und Grünanlagen breitgefächerte Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Die Galopprennbahn Scheibenholz zieht jedes Frühjahr zahlreiche Besucher mit den Pferderennen an. Auch die südlich gelegene Leipziger Neuseenlandschaft mit dem Cospudener See und dem Markkleeberger See ist von der Südvorstadt über gut ausgebaute Radwege schnell erreichbar.
Aufgrund der Nähe zum Bundesverwaltungsgericht sowie zum Amts- und Landgericht, bevorzugen höhere Justizbeamte und Rechtsanwälte diese Gegend nach wie vor als Wohn- und Arbeitssitz. Somit ist es nicht verwunderlich, dass die südlichen Wohngebiete der Stadt zu den schönsten, prächtigsten und beliebtesten Wohnstraßen Leipzigs zählen.
- Nähe zum Zentrum: ca. 2,5 km
- ÖPNV: Straßenbahnlinien 9, 10 und 11, S-Bahn, verschiedene Buslinien
- Kitas und Schulen: u. a. 4 Kindertagesstätten, 1 Grundschule, 1 Gymnasium und 1 Oberschule
Feinster Schnaps, erlesene Weine und edle Liköre schon seit der Jahrhundertwende.
zur WebseiteViel Grün, schöne Wege und oben eine tolle Aussicht!
Wiener Kaffeehaus im Art-Déco-Stil mit eigener Konditorei, sächsisch-alpenländischer Küche und Kulturangeboten.
zur WebseiteEin einzigartiger Laden mit außergewöhnlichen Textilien – fair und in Europa produziert.
zur Webseite