Wir laden ein – Infotag im Rohbau | 23.09.23 | 11:00 - 15:00 Uhr | ring 48 in 04416 Markkleeberg

NEUBAU | Birkenstr. 22-28 VH

_534377.jpg

Umgebung - Schule am Palmengarten

d37eb434-3abe-47a9-b9ae-dfcb1a7b66bf.jpg

Willkommen

fb436e49-a37f-4234-8cac-66a0fc343d0b.jpg

Hausansicht

_534355.jpg

Vorderhaus

_534351.jpg

Hinterhaus mit Park-Zugang

_534353.jpg

Hausansicht parkseitig

a51be549-eddb-4e8d-902b-ce9bbb8934bf.jpg

Treppenhaus, Aufzug

dc276aa7-a323-44a1-8892-05bd42f70c05.jpg

Treppenhaus, Gem.-Balkon

021100d5-a1c2-4a41-81fe-d546da7be8b1.jpg

Spielplatz hinter dem Haus

_534367.jpg

Umgebung - Felsenkeller

_534369.jpg

Umgebung - Karl-Heine-Straße

_534371.jpg

Umgebung - Schaubühne

_534373.jpg

Umgebung - Kaiserbad

_534375.jpg

Umgebung - Palmengarten

Willkommen im Objekt.

Im Vorderhaus der Birkenstraße 22-28 mitten im beliebten Lindenauer Kiez befinden sich mehrere Wohnungen - teilweise vermietet, teilweise bezugsfertig bzw. renovierungsbedürftig - zum Kauf.

Der ca. 1998 erbaute Gebäudekomplex mit Wohn- und Gewerbeeinheiten bietet einen bunten Wohnungsmix. Teilweise wurden die Wohnungen schon renoviert und neu, gut vermietet. Nähere Informationen erhalten Sie im jeweiligen Wohnungsexposé.

Gerne kümmern wir uns mit einem erfahrenen Bau-Team um die Renovierung und es erhöht sich je nach Ausstattungswunsch der Kaufpreis.

Aktuell sind die Wohnungen zu folgender Kaltmiete vermietet:
WE 06: ca. 6,50 Euro/Quadratmeter
WE 11: ca. 9,20 Euro/Quadratmeter.

WE 44 wird ab ca. September 2023 frei!

Es besteht die Option, die jeweilige Wohnung auch unvermietet zu erwerben. Details besprechen wir gern in einem persönlichen Gespräch.

Für zusätzlichen Stauraum sorgt jeweils ein eigenes Kellerabteil.

In der Tiefgarage stehen Duplex-Stellplätze für je 7.500 Euro auf Anfrage zur Verfügung.

Das Gebäude liegt in einer ruhigen Seitenstraße der beliebten Karl-Heine-Straße. Außerdem befindet sich gleich hinter dem Objekt der weitläufige Spielplatz bzw. Park an der Josephstraße. Die gute Anbindung, die zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und ein abwechslungsreiches Gastronomie- und Kulturangebot, besonders auf der Karl-Heine-Straße, macht dieses Viertel so beliebt. Schulen, Kindergärten, medizinische Einrichtungen und mehr sind hier natürlich ebenfalls zu finden.

Haben wir Ihre Neugier geweckt und möchten Sie weitere Informationen? Dann melden Sie sich gern bei uns für einen Besichtigungstermin und erfahren Sie mehr über diesen Wohntraum sowie Ausstattungsdetails.
HOTLINE: (0172) 34 33 229

Energieausweisdaten:
Art: Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch: 101,5 kWh/(m²a)
Wesentlicher Energieträger: Erdgas E
Baujahr laut Energieausweis: 1998
Energieeffizienzklasse: D
Energieausweis gültig bis: 15.09.2032

Maklerprovision:
Hierbei handelt es sich um ein provisionspflichtiges Angebot. Der Verkäufer und der Käufer teilen sich bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrages die Gesamtprovision in Höhe von 7,14 % inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer (19 %) hälftig. Sie als Käufer zahlen somit 3,57 % inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer (19 %) vom Kaufpreis.

Ausstattung

| vermietete oder freistehende Wohnungen im Vorderhaus
| Spielplatz bzw. Park direkt nebenan
| Baujahr ca. 1998
| teilweise inklusive Einbauküche
| teilweise im Frühjahr 2022 renoviert
| Gaszentralheizung
| Kellerabteil
| Stellplatz in Tiefgarage (Duplex) für 7.500 Euro auf Anfrage erwerbbar
... und vieles mehr.

Lage

Lindenau liegt westlich des Leipziger Zentrums und lässt sich in die drei Teile Altlindenau, Lindenau und Neulindenau gliedern. Altlindenau grenzt im Osten an Neulindenau und erstreckt sich bis zum Elsterflutbecken. Damit schließt es auch einen Teil des Leipziger Auenwaldes ein und grenzt im Süden an den Palmengarten an. Der Lindenauer Markt gilt als Zentrum von Altlindenau und beherbergt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten sowie wöchentliche Markttage.

Auch die Kulturszene ist hier sehr vielfältig. Lindenau hat fünf Theaterspielstätten: die Musikalische Komödie, die Schaubühne Lindenfels, das Kabarett Leipziger Brettl, das Leipziger off Theater LOFFT und das Theater der Jungen Welt. Das kulturelle Bürgerfest "Westpaket" lockt mehrmals im Jahr viele Leipziger in diesen Stadtteil. Wie lebhaft Lindenau ist, beweisen die wöchentlichen Veranstaltungen, Lesungen und Ausstellungen im Tapetenwerk, im Kunstkraftwerk und in der Baumwollspinnerei.

Dieser urbane Stadtteil ist geprägt von reichhaltiger Gründerzeit-Bebauung und alten Industriebaudenkmälern. In Lindenau gibt es ein Krankenhaus, viele Schulen und großzügige Parkanlagen. Insbesondere für Studenten und junge Familien ist diese Wohnlage sehr interessant.

- Nähe zum Zentrum: ca. 4 km
- ÖPNV: Straßenbahnlinien 3, 7, 8, 14 und 15, S-Bahn, verschiedene Buslinien
- Kitas und Schulen: u. a. 21 Kindertagesstätten, 3 Grundschulen, 1 Gymnasium, 2 Oberschulen und 3 Berufsschulen

Größen und Preise

ID
Lage
Größe
Zimmer
Kaufpreis
Status
ID vk-birke-we044
Lage 3. Etage
Größe 88,50 m2
Zimmer 3
Kaufpreis 260.000,00 €
Status Offen
ID vk-birke-we06-
Lage 1. Etage
Größe 44,00 m2
Zimmer 2
Kaufpreis 130.000,00 €
Status Offen
ID vk-birke-we11-
Lage 1. Etage
Größe 45,00 m2
Zimmer 2
Kaufpreis 145.000,00 €
Status Offen

Ihre Anfrage direkt ins Glück.

    Erkunden Sie den Stadtteil.

    Wenn Sie Google Maps starten möchten, erklären Sie sich bereit die Datenschutzbestimmungen von Google zu akzeptieren

      Karte laden