Der im Osten liegende, aufstrebende Stadtteil Reudnitz-Thonberg ist bei jungen Erwachsenen, als hier größte Bevölkerungsgruppe, ein beliebter Stadtteil. Aber auch Senioren finden ihr Zuhause in den Wohnbauten der Gegend. Kurze Wege und eine perfekte Anbindung in jede Himmelsrichtung erleichtern, dank der belebten Hauptverkehrsadern, die täglichen Wege des Lebens.
Durch die vergleichsweise attraktiven Mietpreise steigt die Popularität von Reudnitz-Thonberg zunehmend bei eben jenen, jungen Familien, Singles und Studenten in den letzten Jahren maßgeblich. Das liegt insbesondere an den vielen, solide sanierten Immobilien der Gründerzeit und einigen Neubau-Projekten, die mit unterschiedlichsten Grundrissen und Wohnungsgrößen locken.
Wer auf Mainstream verzichten möchte, der mietet sein Glück in Reudnitz. In der unperfekt perfekten Gegend findet man nahezu alles, was man sich von einem hippen Stadtteil mit Szene-Charakter wünscht: versteckte Künstlerateliers, Spätis und Kioske, gesellige Nachbarschaftsvereinigungen, eine wachsende Gemeinschaft diverser Kreativschaffender sowie extraordinäre Restaurants und Cafés. Spaziert man durch den Lene-Voigt-Park, so hat man die freie Auswahl sich entweder auf dem Basketballplatz, bei den Tischtennisplatten oder auf den Beachvolleyballfeldern sportlich auszutoben. Ebenso kann man die Picknickwiesen oder die Spielplätze anlaufen, um hier gemeinsame Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen. Wem das noch nicht reicht, der findet beim Besuch der dortigen Flohmärkte bestimmt die ein oder andere Rarität.
Mehr grüne Weiten verspricht der nur wenige hundert Meter entfernte Friedenspark, der mit seinen Themengärten und der spektakulären Allee direkt hinter dem Eingangstor eine friedvolle Atmosphäre hervorruft. Reudnitz-Thonberg – ein Stadtteil, der alles zu bieten hat, was in einer Großstadt wie Leipzig nicht fehlen darf, ohne dabei zu überfordern.