ZWEITBEZUG | DENKMAL | Parkquartier Mühlholzgasse

d412cd93-592e-479e-8070-d22ab41b0187.jpg

Wildpark Leipzig

f02f8fcd-48e7-48f0-8a8a-8e00f7f8f59b.jpg

Willkommen

cd0d54ca-f35b-4b1f-b18e-92ee0e315329.jpg

Terrasse und Hof

bad32db3-453b-4dcf-8a96-0dafbcc56859.jpg

Genießen

5c0274b9-cb76-4244-97a2-ae1ae7b62bfe.jpg

Genießen

7258efd7-80c8-4cb5-9fd4-2b6c0e65b3ee.jpg

Speisen

21dce488-7df0-4427-bd31-7d664683fe9b.jpg

Würzen

accf8d06-2140-49c3-bcea-5695657d9368.jpg

Einbauküche

c0373d54-93e0-4a66-96af-e3e953d987cb.jpg

Träumen

b3ea0e6a-1382-4b3d-b353-d53e055993c3.jpg

Pflegen

3a8f8d31-9cd1-4f31-8c96-61f1111861c4.jpg

Herein

f39fc0f8-e79a-4875-9f56-83de4072ddac.jpg

Connewitzer Wehr

f100d884-452f-427f-98ae-7a49d98d1121.jpg

Kulturstätte Werk 2

Willkommen im Objekt.

ZWEITBEZUG | Mühlholzgasse 8 in Connewitz
EG-Wohnung im sanierten Denkmal mit großem Gemeinschaftspark.

Wir stellen Ihnen hier ein repräsentatives, saniertes Denkmalgebäude des Projektes Parkquartier Mühlholzgasse in Leipzig-Connewitz vor. Im Erdgeschoss der Remise mit historischem Turm steht für Sie ab sofort eine außergewöhnliche Wohneinheit mit Terrasse, Einbauküche und mehr zur Anmietung bereit. Sie ist u. a. mit Echtolzparkett und modernen Heizkörpern ausgestattet und die große, überdachte Terrasse zum urigen Innenhof mit Rundbögen und mehr lädt zum Erholen ein. Die Einbauküche in der halboffenen Küche ist inklusive. Viel Stauraum bietet der Hauswirtschaftsraum sowie ein Kellerabteil.

Auf Wunsch kann das vorhandene Mobiliar gegen einen Aufpreis i.H.v. 70 Euro/Monat in der Wohnung bleiben und angemietet werden.

Ein Stellplatz in der Tiefgarage steht auf Anfrage für 80 Euro/Monat für Sie bereit.

In unmittelbarer Nähe zum Wildpark und zum Connewitzer Zentrum wartet dieses einzigartige Neubau- und Sanierungs-Ensemble auf einem 5.600 Quadratmeter großen Parkgrundstück zur Gemeinschaftsnutzung auf Sie! Sie wohnen also idyllisch, mitten im Grünen und haben die Stadt doch vor der Haustür! Perfekt für alle, die diese hippe Umgebung mit bester Verkehrsanbindung schätzen und den kurzen Weg in den Auenwald lieben!

Das gesamte Projekt wurde vor ca. 6 Jahren saniert und mit Neubauten ergänzt. Im Jahre 1908 wurde für die Witwe des Besitzers der gegenüberstehenden (heute zerstörten) Mühle die Villa Steyer nach einem Entwurf des berühmten Leipziger Architekten Prof. Max Bösenberg, errichtet. Die imposante Villa von Mathilde Steyer wurde im Jahre 1943 größtenteils zerstört und übrig blieb eine malerische Ruine. Das Untergeschoss, Fenster- und Türgitter, Lisenen sowie weitere künstlerische Details des Jugendstilbaus sind heute noch sichtbar und wurden bei der Sanierung integriert. Neben der eleganten Villa wurden der Stall, die Remise, die Kutscherwohnung sowie der Verbindungsbau zum Hauptgebäude errichtet - eher rustikal mit unterschiedlichen Ziegelformen, Türmchen und Holzklappläden. Dieses fast vollständig erhalten gebliebene Nebengebäude wurde ebenso aufwendig saniert und auf der Fläche der Ruine entstand ein Neubau-Ensemble - bestehend aus Stadtvilla, Pavillon, Garten-Loft und Gartenhaus.

Wir freuen uns auf eine Besichtigung mit Ihnen. Melden Sie sich gerne bei uns!

Energieausweisdaten:
Es ist kein Energieausweis notwendig, da es sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude handelt.

Ausstattung

| EG-Whg. im sanierten Denkmal mit großem Parkgrundstück als Gemeinschaftsgarten
| inklusive Einbauküche + Süd-Terrasse im Hofbereich
| modernes Bad mit Qualitätsmarken im Sanitärbereich, Wanne und Dusche
| Hauswirtschaftsraum
| Echtholzparkett
| moderne Heizkörper
| auch möbliert anmietbar gegen Aufpreis i.H.v. mtl. 70 Euro
| Kellerabteil
| Tiefgaragenstellplatz anmietbar gegen Aufpreis i.H.v. mtl. 80 Euro
| Mietbindung 1 Jahr
... und vieles mehr.

Lage

Das sich im südlichen Leipzig befindende Connewitz liegt in der Beliebtheitsskala bei Jung und Alt ganz oben. Sowohl in städtebaulicher Hinsicht als auch bezüglich der sozialen Zusammensetzung der Bevölkerung, ist Connewitz ein besonders vielfältiger Stadtteil. Durch einen großen Anteil am Leipziger Auenwald und dem Wildpark gilt Connewitz als die waldreichste Gegend Leipzigs. Das Naherholungsgebiet "Südlicher Auenwald" bietet mit seinen zahlreichen Parks und Grünanlagen breitgefächerte Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Auch ein Besuch der einheimischen Tierwelt im Wildpark ist immer wieder spannend. Durch die sehr gut angelegten Rad- und Wanderwege ist man schnell im Leipziger Neuseenland. Hier bietet sich zum Beispiel die Möglichkeit, am Cospudener See seine Freizeit zu gestalten oder einfach nur die Seele baumeln zu lassen.

Seit 1991 gilt Connewitz als Sanierungsgebiet. Heute finden wir in Connewitz sowohl mondäne Denkmalbauten als auch moderne Neubauten. Aufgrund dieser Tatsache ist es nicht verwunderlich, dass die südlichen Wohngebiete der Stadt damals und heute zu den schönsten, prächtigsten und beliebtesten Wohnstraßen Leipzigs zählen.

- Nähe zum Zentrum: ca. 4 km
- ÖPNV: Straßenbahnlinien 9, 10 und 11, S-Bahn, verschiedene Buslinien
- Kitas und Schulen: u. a. 10 Kindertagesstätten, 1 Grundschule, 1 Gymnasium, 1 Oberschule und 1 Berufsschule

Größen und Preise

ID
Lage
Größe
Zimmer
Warmmiete
Bezug
ID vm-mue-d-we02
Lage Erdgeschoss
Größe 72,03 m2
Zimmer 2
Warmmiete 1.100,00
Bezug Sofort

Ihre Anfrage direkt ins Glück.

    Erkunden Sie den Stadtteil.

    Wenn Sie Google Maps starten möchten, erklären Sie sich bereit die Datenschutzbestimmungen von Google zu akzeptieren

      Karte laden