VERKAUFSSTART | Denkmalobjekt in hipper Top-Lage

19b2a609-11f0-4460-85b2-7e3d224f316b.jpg

Umgebung

57f04ff7-17d4-4d9e-8fe7-829d3128b3d8.jpg

Willkommen

fb94983d-7c80-473d-b164-f97eb0e335c3.jpg

Fassade

583c4e4c-3b9f-4133-8831-a2e8c348cfc6.jpg

Stuckdecke

ae1ceded-00a3-411d-9a59-0bd4054f2251.jpg

Stuckdecke

5781a4f5-20cc-4862-9bfb-98c0156f46a5.jpg

Treppenhaus

cd9bc0db-f52c-48da-9d57-8209c217a486.jpg

unverbindl. Inspirationsbild

_540077.jpg

unverbindl. Inspirationsbild

_540079.jpg

unverbindl. Inspirationsbild

_540083.jpg

unverbindl. Inspirationsbild

1b345577-5977-42aa-a7a6-b494d60aed3f.jpg

Karl-Heine-Straße

6b970824-6337-4c01-92f1-ea5eef7406d6.jpg

Karl-Heine-Kanal

79543538-8beb-40be-b309-6cd45e942237.jpg

Karl-Heine-Kanal

dacd98bb-0633-4dd9-b16b-912ba40cf368.jpg

Umgebung

Willkommen im Objekt.

VERKAUFSSTART | Cooles Denkmalobjekt im Leipziger Kultviertel.



Werden Sie Teil einer außergewöhnlichen, kleinen Eigentümergemeinschaft!

In dem denkmalgeschützten Gebäude suchen 4 Wohnungen mit ca. 45 bis 150 Quadratmetern Wohnfläche neue Eigentümer und Liebhaber. Der Bauherr behält die restlichen Wohnungen im Bestand. Das in 1905 erbaute Mehrfamilienhaus wurde im damaligen Jugendstil errichtet und soll nun in neuer Schönheit erstrahlen. In den großen Wohnungen gibt es teilweise noch schöne Stuckdecken.

Das besondere Konzept hier sieht vor, dass die neue, kleine Eigentümergemeinschaft zusammen die nachträgliche Sanierung des Gemeinschaftseigentums (Fenster, Treppenhaus, Fassade, Stränge und Anbau neuer Balkone) durchführt. Die Gesamtkosten (ca. 350.000 Euro) werden je nach jeweiliger Wohnungsgröße auf die neuen Eigentümer aufgeteilt. Zum Beispiel fallen nachträglich bei einer 145 Quadratmeter großen Wohnung knapp 16 % der nachträglichen Sanierungskosten an.

Innerhalb Ihrer neuen Wohnung können Sie sich individuell entfalten und den Innenausbau vornehmen, wobei man auch sofort einziehen könnte. Es handelt sich eher um Schönheitsarbeiten.

Das Objekt steht unter Denkmalschutz und die nachträglichen Sanierungskosten können gemäß §7i EStG abgeschrieben werden. Das bedeutet für Sie als Kapitalanleger eine erhöhte Abschreibung und somit eine rentable Investitionsmöglichkeit. Dieser Steuervorteil kann natürlich auch vom Eigennutzer in Anspruch genommen werden!

In den Regeletagen warten pro Ebene zwei schöne Wohnungen mit ca. 45 bis 60 Quadratmetern sowie mit ca. 135 bis 150 Quadratmetern darauf, saniert zu werden. Dabei bestehen die jeweils kleineren Einheiten aus einem Wohnbereich, einem Schlafzimmer mit anliegendem Balkon, einer Küche und einem Tageslichtbad. Die 4-Raum-Wohnungen bestehen ebenfalls aus einem Wohnbereich, einem Schlafzimmer, einer Küche mit anliegendem Balkon, einem Bad sowie zwei weiteren Zimmern, welche optimal als Kinder- oder Arbeitszimmer genutzt werden können.

Die Mieternachfrage für solche Objekte ist extrem hoch. Wir erlauben uns, dies professionell beurteilen zu können, da wir seit 1995 erfolgreich für etliche Bauherren vermieten und somit exakt die Mietsituation analysieren können.

Haben wir Ihre Neugier geweckt und möchten Sie weitere Informationen? Dann melden Sie sich gern bei uns und erfahren Sie mehr über die Planungsmöglichkeiten sowie Ausstattungsdetails.

HOTLINE: (0172) 34 33 229



Energieausweisdaten:

Es ist kein Energieausweis notwendig, da es sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude handelt.



Maklerprovision:
Hierbei handelt es sich um ein provisionspflichtiges Angebot. Der Verkäufer und der Käufer teilen sich bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrages die Gesamtprovision in Höhe von 4,76 % inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer (19 %) hälftig. Sie als Käufer zahlen somit 2,38 % inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer (19 %) vom Kaufpreis.

Ausstattung

| Denkmalobjekt im Leipziger Kultviertel
| Balkon oder Dachterrasse zum Hof, Süden
| Wohneinheiten mit 2 oder 4 Zimmern im 1. bis 3. OG
| Heizung über Luft-Wärmepumpe und Gas über Contracting
| kleine Eigentümergemeinschaft
| Kosten für Sanierung des Gemeinschaftseigentums je nach Wohnungsgröße - umfasst z. B. Fenster, Balkone, Treppenhaus, Stränge, Fassade etc.
| Steuervorteil durch Denkmal-AfA
... und vieles mehr.

Lage

Der Stadtteil Plagwitz liegt im Südwesten von Leipzig und wird von Kennern auch liebevoll "Klein-Venedig" genannt. Den Ursprung des heutigen Plagwitz bilden die im 19. Jahrhundert ansässigen Industrieunternehmen. Den Weg ebnete dazu Karl Heine indem er damals Teile des heutigen Karl-Heine-Kanals sowie neue Verkehrswege nach Leipzig anlegte. Auf dem Karl-Heine-Kanal kann im Kanu oder Paddelboot das Viertel erkundet werden. Dieses Ambiente bietet zahlreiche Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten und ist über die Stadtgrenzen Leipzigs hinaus ein wahrer Besuchermagnet für Jung und Alt.

Viele der leerstehenden ehemaligen Fabriken wurden in einem Pilotprojekt bereits aufwendig zu modernen Lofts umgebaut. Aber auch neben den bekannten Wohnansiedlungen haben sich viele gewerbliche Nutzungen parallel etabliert. Entlang der Karl-Heine-Straße befinden sich viele Restaurants, die zum Entspannen, Verweilen und Genießen einladen. Aufgrund vieler Veranstaltungen und Ausstellungen in den Kulturstätten wie dem Westwerk und der Spinnerei werden kulturell Interessierte regelmäßig nach Plagwitz gelockt. Der Stadtteil hat sich in den letzten Jahren zu einem besonders attraktiven Wohn- und Arbeitsstandort entwickelt. Verantwortlich hierfür sind die intakte Infrastruktur sowie Einrichtungen des gesellschaftlichen, medizinischen, gastronomischen, kulturellen und bildungstechnischen Lebens.

- Nähe zum Zentrum: ca. 4,5 km
- ÖPNV: Straßenbahnlinien 3 und 14, S-Bahn, verschiedene Buslinien
- Kitas und Schulen: u. a. 10 Kindertagesstätten, 3 Grundschulen, 1 Oberschule und 4 Berufsschulen

Größen und Preise

ID
Lage
Größe
Zimmer
Kaufpreis
Status
ID vk-plagwitz-we04
Lage 2. Etage
Größe 46,36 m2
Zimmer 2
Kaufpreis 143.716,00 €
Status Offen
ID vk-plagwitz-we05
Lage 2. Etage
Größe 148,40 m2
Zimmer 4
Kaufpreis 460.040,00 €
Status Offen

Ihre Anfrage direkt ins Glück.

    Erkunden Sie den Stadtteil.

    Wenn Sie Google Maps starten möchten, erklären Sie sich bereit die Datenschutzbestimmungen von Google zu akzeptieren

      Karte laden