ERSTBEZUG - PARKSTADT LEIPZIG
NEUBAU (hier vorgestellt: Haus N9)
Endlich ist es soweit! Das Projekt Parkstadt Leipzig auf dem 14 Hektar großem parkähnlichen Areal in Meusdorf, mit mehr als 20 Denkmalgebäuden im Stil der Pavillonbauweise, erwacht zu neuem Leben. Ergänzt durch 18 Neubauten entstehen hier insgesamt ca. 600 Wohnungen und mehr.
Wir stellen Ihnen hier den Neubau Haus N9 mit wunderschönen, modernen Wohneinheiten vor, welche ab September 2023 zur Anmietung bereit stehen. Annehmlichkeiten wie Fußbodenheizung, Aufzug, Fahrradplätze und Tiefgarage sind hier selbstverständlich. Qualität und Wertbeständigkeit haben oberste Priorität - sei es im Hinblick auf die Böden aus ausgewähltem Parkett, die modernen Design-Bäder mit Unterschränken und weiteren Pluspunkten oder die Bereitstellung der neuesten technischen Highlights. Jede Wohnung verfügt natürlich über einen Balkon/Terrasse/Loggia, einen Tiefgaragenstellplatz und einen Kellerersatzraum im Erdgeschoss.
Hier wohnen Sie malerisch, beschaulich und gleichwohl ideal an das Straßennetz angebunden. Die Außenanlage hat parkähnlichen Charakter und wurde durch zahlreiche Spiel- und Freizeitflächen ergänzt. Eine KITA sowie Nahversorger sind ebenfalls auf dem Areal vorhanden. In der idyllischen, grünenden Umgebung und am schnell erreichbaren Markkleeberger bzw. Störmthaler See können Sie die Abende besinnlich ausklingen lassen.
Überzeugen Sie sich selbst. Das Team von Dima Immobilien ist für Sie da! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Bitte beachten Sie, dass eine Tierhaltung nur mit der Zustimmung des Eigentümers erfolgen kann.
Die heutige Parkstadt wurde unter der Planung von Hugo Licht zwischen um 1900 durch Herrn Otto Wilhelm Scharenberg erbaut und diente als Heil- und Pflegeanstalt. Im Jahr 1913 wurde die Anstalt vom Königlich-Sächsischen Staat übernommen bis das faschistische Regime die Gebäude für Ihre Zwecke missbrauchten. In der Nachkriegszeit wurden die Gebäude bis 2002 der eigentlichen Nutzung wieder zugeführt.
Energieausweisdaten vorläufig:
Art: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf: 41 kWh/(m²a)
Wesentlicher Energieträger: Nah-/Fernwärme aus KWK, fossiler Brennstoff
Baujahr laut Energieausweis: 2019
Energieeffizienzklasse: A
Energieausweis gültig bis: 20.12.2031
Sie sehen Originalbilder der Wohnungen im Baustand Juni 2023.
| Erstbezug - Parkstadt Leipzig
| Neubau Haus N9
| Fernwärme
| Fußbodenheizung
| Eiche-Echtholzparkett
| Videogegensprechanlage
| Holzfenster mit elektrischer Aluminium-Raffstore-Anlage, außer Dachflächenfenster
| jede Wohnung mit Terrasse/Balkon/Loggia
| Lichtspots in Fluren, Bädern und teilweise in den Küchen
| moderne Bäder mit Handtuchheizkörper, Waschtischunterschrank, beleuchtetem Spiegel usw.
| Aufzug
| Glasfaseranschluss
| Fahrradraum im Erdgeschoss
| Kellerersatzräume im Erdgeschoss
| Stellplatz in der Tiefgarage 1
| Mietbindung 15 Monate
... und vieles mehr.
Im Südosten von Leipzig, ca. 8 Kilometer vom Stadtkern entfernt, liegt der Ortsteil Meusdorf. Bis zur Eingemeindung von Liebertwolkwitz im Jahr 2000 nach Leipzig, stellte Meusdorf den südöstlichen Stadtrand von Leipzig dar - gekennzeichnet durch den Leipziger Löwen.
Meusdorf ist ein reines Wohngebiet, das vor allem durch Einfamilienhäuser und Doppelhäuser aus den 1930er Jahren geprägt ist. Durch die Gärten an den Häusern und weiteren Grünflächen, Gartenanlagen und Bäume bietet Meusdorf ein ländliches Ambiente mit Siedlungscharakter. Auf dem Gebiet von Meusdorf entspringt der Leinegraben, der den Teich hinter dem Vorwerk durchquert und über Dösen und Dölitz zur Mühlpleiße fließt.
Besser von A nach B kommt man wohl kaum. Die wichtigste Verkehrsstraße im Stadtteil ist die Prager Straße. So erreichen Sie zum Beispiel mit der Straßenbahn in ca. 20 Minuten den Augustusplatz. Die Anschlussstelle der A38, welche die A7 südlich von Göttingen mit Leipzig und der A14 verbindet, ist mit dem PKW knapp 4 km entfernt.
- Nähe zum Zentrum: ca. 8 km
- ÖPNV: Straßenbahnlinien 2 und 15, Buslinien 75, 172, 690 und N8
- Kitas und Schulen: u. a. 1 Kindertagesstätte, 1 Grundschule und 1 Oberschule
Wenn Sie Google Maps starten möchten, erklären Sie sich bereit die Datenschutzbestimmungen von Google zu akzeptieren