COMING SOON: Coole, kleine Appartements im loftigen Hinterhaus
Mit uns gehören Sie zu den Ersten!
* Durch die Sanierungsmaßnahmen können Sie die KfW-Förderung, Programm 261 - KfW 70 EE-Klasse beantragen. Hier ist ein Förderdarlehen von maximal 150.000 Euro mit einem Tilgungszuschuss von 15 Prozent möglich. Gern empfehlen wir Ihnen einen unabhängigen Finanzierungsberater aus unserem Netzwerk!
Saniert wird ein cooles Hinterhaus und es entstehen nur 6 Wohneinheiten. Es sind Appartements mit einer Wohnfläche zwischen ca. 33 und 64 Quadratmetern und eine 4-Raum-Maisonette mit ca. 107 Quadratmetern geplant. Das Haus liegt absolut ruhig im Hinterhof und doch nur einen Katzensprung vom lebendigen Lindenauer Kiez entfernt.
Zu Fuß zum Einkaufen, zu Fuß zur Karl-Heine-Straße, zu Fuß zur Straßenbahn, zu Fuß zur Baumwollspinnerei ... kein Problem!
Ein Top Investment für Kapitalanleger und eine coole Lage für Eigennutzer ... ziemlich perfekt!
Schon jetzt sind wir total begeistert und uns sicher, dass auch Sie funkelnde Augen bekommen werden. Haben wir Ihre Neugier geweckt und möchten Sie weitere Informationen? Dann melden Sie sich gern bei uns und erfahren Sie mehr über die Planungsmöglichkeiten sowie Ausstattungsdetails.
HOTLINE: (0172) 34 33 229
Energieausweisdaten:
Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.
Maklerprovision:
Hierbei handelt es sich um ein provisionsfreies Angebot.
| COMING SOON Sanierung Hinterhaus
| ruhige Lage im Kiez
... in Kürze folgen mehr Informationen!
Lindenau liegt westlich des Leipziger Zentrums und lässt sich in die drei Teile Altlindenau, Lindenau und Neulindenau gliedern. Altlindenau grenzt im Osten an Neulindenau und erstreckt sich bis zum Elsterflutbecken. Damit schließt es auch einen Teil des Leipziger Auenwaldes ein und grenzt im Süden an den Palmengarten an. Der Lindenauer Markt gilt als Zentrum von Altlindenau und beherbergt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten sowie wöchentliche Markttage.
Auch die Kulturszene ist hier sehr vielfältig. Lindenau hat fünf Theaterspielstätten: die Musikalische Komödie, die Schaubühne Lindenfels, das Kabarett Leipziger Brettl, das Leipziger off Theater LOFFT und das Theater der Jungen Welt. Das kulturelle Bürgerfest "Westpaket" lockt mehrmals im Jahr viele Leipziger in diesen Stadtteil. Wie lebhaft Lindenau ist, beweisen die wöchentlichen Veranstaltungen, Lesungen und Ausstellungen im Tapetenwerk, im Kunstkraftwerk und in der Baumwollspinnerei.
Dieser urbane Stadtteil ist geprägt von reichhaltiger Gründerzeit-Bebauung und alten Industriebaudenkmälern. In Lindenau gibt es ein Krankenhaus, viele Schulen und großzügige Parkanlagen. Insbesondere für Studenten und junge Familien ist diese Wohnlage sehr interessant.
- Nähe zum Zentrum: ca. 4 km
- ÖPNV: Straßenbahnlinien 3, 7, 8, 14 und 15, S-Bahn, verschiedene Buslinien
- Kitas und Schulen: u. a. 21 Kindertagesstätten, 3 Grundschulen, 1 Gymnasium, 2 Oberschulen und 3 Berufsschulen
Wenn Sie Google Maps starten möchten, erklären Sie sich bereit die Datenschutzbestimmungen von Google zu akzeptieren