ERSTBEZUG | Karl-Heine-Straße 51 in Plagwitz
Frisch saniertes Denkmaljuwel in beliebter Lage.
Willkommen in dieser exklusiven Wohnung in einer der angesagtesten Lagen Leipzigs: der Karl-Heine-Straße 51 in Plagwitz. Wir stellen Ihnen hier ein einzigartiges Denkmalobjekt vor, welches gerade aufwendig saniert wurde und nun in neuem Glanz erstrahlt. Das 1905 im historischen Jugendstil erbaute Mehrfamilienhaus bietet eine seltene Kombination aus Charme und modernem Komfort. Das Gebäude besteht aus stilvollen 2- und 4-Raum-Wohnungen sowie einer Gewerbeeinheit im Erdgeschoss.
Diese besondere Wohnung im 2. Obergeschoss besticht nicht nur durch ihre edlen Materialien sondern auch durch ihre durchdachte Raumaufteilung und eine beeindruckende Deckenhöhe. Auf ca. 20 Quadratmetern erwartet Sie ein großzügiges Schlaf- und Wohnzimmer mit Ankleide, das zum Entspannen und Wohlfühlen einlädt. Die separate Küche wurde mit einer hochwertigen Einbauküche ausgestattet - und das Beste: Sie ist bereits im Preis inbegriffen. Von hier aus haben Sie direkten Zugang zum ruhigen Süd-Balkon, der in den grünen Innenhof blickt und Ihnen die perfekte Auszeit vom Stadtleben bietet. Der edle Fischgrät-Parkettboden verleiht der Wohnung eine besondere Atmosphäre und wird durch die Fußbodenheizung perfekt ergänzt. Das Tageslichtbad ist mit einer modernen Dusche sowie einem Waschmaschinenanschluss ausgestattet und bietet zusätzlich einen großen Spiegel, der das Bad optisch vergrößert und für noch mehr Komfort sorgt. Besonders hervorzuheben sind die historischen Türen, die sorgfältig restauriert wurden und die Stuckverzierungen an den Decken, die den Charme des Altbaus bewahren. Dank der 3,30 Meter hohen Decken wirkt jeder Raum besonders großzügig und luftig. Als zusätzlichen Bonus steht Ihnen ein eigenes Kellerabteil zur Verfügung, das für Stauraum sorgt.
Eine Wohnung wie diese ist heutzutage kaum noch zu finden - ein echtes Schmuckstück in einer Top-Lage mit allem, was das Herz begehrt.
Kontaktieren Sie das Team von Dima Immobilien für eine Besichtigung! Wir freuen uns darauf, Ihnen dieses außergewöhnliche Zuhause zu zeigen.
Energieausweisdaten:
Kein Energieausweis erforderlich, da es sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude handelt.
| Denkmal Erstbezug
| Luft-Wasser-Wärmepumpe und Gasbrennwert für die Spitzenlasten, Pufferspeicher
| Photovoltaikanlage
| Fußbodenheizung
| Parkett in Fischgrätoptik
| Süd-Balkon zum Hof
| Einbauküche inklusive
| Design-Bad mit Dusche und WM-Anschluss
| Gegensprechanlage
| Abstellraum auf halber Treppe
| Kellerabteil
... und vieles mehr.
Der Stadtteil Plagwitz liegt im Südwesten von Leipzig und wird von Kennern auch liebevoll "Klein-Venedig" genannt. Den Ursprung des heutigen Plagwitz bilden die im 19. Jahrhundert ansässigen Industrieunternehmen. Den Weg ebnete dazu Karl Heine indem er damals Teile des heutigen Karl-Heine-Kanals sowie neue Verkehrswege nach Leipzig anlegte. Auf dem Karl-Heine-Kanal kann im Kanu oder Paddelboot das Viertel erkundet werden. Dieses Ambiente bietet zahlreiche Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten und ist über die Stadtgrenzen Leipzigs hinaus ein wahrer Besuchermagnet für Jung und Alt.
Viele der leerstehenden ehemaligen Fabriken wurden in einem Pilotprojekt bereits aufwendig zu modernen Lofts umgebaut. Aber auch neben den bekannten Wohnansiedlungen haben sich viele gewerbliche Nutzungen parallel etabliert. Entlang der Karl-Heine-Straße befinden sich viele Restaurants, die zum Entspannen, Verweilen und Genießen einladen. Aufgrund vieler Veranstaltungen und Ausstellungen in den Kulturstätten wie dem Westwerk und der Spinnerei werden kulturell Interessierte regelmäßig nach Plagwitz gelockt. Der Stadtteil hat sich in den letzten Jahren zu einem besonders attraktiven Wohn- und Arbeitsstandort entwickelt. Verantwortlich hierfür sind die intakte Infrastruktur sowie Einrichtungen des gesellschaftlichen, medizinischen, gastronomischen, kulturellen und bildungstechnischen Lebens.
- Nähe zum Zentrum: ca. 4,5 km
- ÖPNV: Straßenbahnlinien 3 und 14, S-Bahn, verschiedene Buslinien
- Kitas und Schulen: u. a. 10 Kindertagesstätten, 3 Grundschulen, 1 Oberschule und 4 Berufsschulen
Wenn Sie Google Maps starten möchten, erklären Sie sich bereit die Datenschutzbestimmungen von Google zu akzeptieren