NEUBAU | VERTRIEBSSTART
Gartenquartier 2 in der Josephstraße 29 - Traumwohnungen mitten im grünen Kiez.
Wir stellen Ihnen hier ein modernes KfW-55-Neubau-Ensemble, bestehend aus drei Häusern mit insgesamt nur 20 Wohnungen vor. Hier wohnt man mitten im hippen Kiez und dennoch ruhig, umgeben von Gärten, alten Fabrikanlagen und schicken Neubauten. In fußläufiger Nähe befindet sich die belebte Karl-Heine-Straße und der Lindenauer Markt, wo man alles für den täglichen Bedarf bekommt, Kunst bestaunen und zahlreiche Restaurants testen kann. Auch grünende Erholungsgebiete wie der Palmengarten und die Leipziger Innenstadt sind schnell erreichbar.
Es stehen verschiedene Wohnungsvarianten zur Verfügung und von der 1- bis 5-Raum-Wohnung ist hier alles dabei. Aktuell befinden wir uns noch in der Planungsphase und können individuelle Wünsche realisieren.
Natürlich erwartet Sie eine moderne Ausstattung und Design-Bäder, Fußbodenheizung, Parkett, Außenraffstores, Aufzug, Kellerabteile und vieles mehr. Jede Wohnung hat einen Balkon, eine Loggia oder eine Dachterrasse und die Erdgeschosswohnungen verfügen über einen eigenen Gartenanteil mit Terrasse.
In der Tiefgarage können Stellplätze für je 29.500 Euro auf Anfrage erworben werden.
Nutzen Sie die Chance, in einer der schönsten und beliebtesten Lagen Leipzigs zu wohnen. Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin mit uns um mehr über diesen Wohntraum zu erfahren. Wir freuen uns auf Sie!
HOTLINE: (0172) 34 33 229
Energieausweisdaten:
Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.
Maklerprovision:
Hierbei handelt es sich um ein provisionsfreies Angebot.
| KfW-55-Neubau-Ensemble
| moderne Ausstattung und Design-Bäder
| Echtholzparkett
| Fußbodenheizung
| Blockheizkraftwerk + Gastherme
| Holzfenster
| alle Wohnräume mit Außenraffstores
| jede Wohnung mit Balkon, Loggia oder Dachterrasse
| EG-Wohnungen mit Garten und Terrasse
| Aufzug
| Kellerabteile
| Tiefgarage (Stellplatz auf Anfrage für 29.500 Euro erwerbbar)
... und vieles mehr.
Aktuell können auf individuelle Wünsche eingehen.
Lindenau liegt westlich des Leipziger Zentrums und lässt sich in die drei Teile Altlindenau, Lindenau und Neulindenau gliedern. Altlindenau grenzt im Osten an Neulindenau und erstreckt sich bis zum Elsterflutbecken. Damit schließt es auch einen Teil des Leipziger Auenwaldes ein und grenzt im Süden an den Palmengarten an. Der Lindenauer Markt gilt als Zentrum von Altlindenau und beherbergt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten sowie wöchentliche Markttage.
Auch die Kulturszene ist hier sehr vielfältig. Lindenau hat fünf Theaterspielstätten: die Musikalische Komödie, die Schaubühne Lindenfels, das Kabarett Leipziger Brettl, das Leipziger off Theater LOFFT und das Theater der Jungen Welt. Das kulturelle Bürgerfest "Westpaket" lockt mehrmals im Jahr viele Leipziger in diesen Stadtteil. Wie lebhaft Lindenau ist, beweisen die wöchentlichen Veranstaltungen, Lesungen und Ausstellungen im Tapetenwerk, im Kunstkraftwerk und in der Baumwollspinnerei.
Dieser urbane Stadtteil ist geprägt von reichhaltiger Gründerzeit-Bebauung und alten Industriebaudenkmälern. In Lindenau gibt es ein Krankenhaus, viele Schulen und großzügige Parkanlagen. Insbesondere für Studenten und junge Familien ist diese Wohnlage sehr interessant.
- Nähe zum Zentrum: ca. 4 km
- ÖPNV: Straßenbahnlinien 3, 7, 8, 14 und 15, S-Bahn, verschiedene Buslinien
- Kitas und Schulen: u. a. 21 Kindertagesstätten, 3 Grundschulen, 1 Gymnasium, 2 Oberschulen und 3 Berufsschulen
Wenn Sie Google Maps starten möchten, erklären Sie sich bereit die Datenschutzbestimmungen von Google zu akzeptieren