ZWEITBEZUG | Hafenstraße 7 am Lindenauer Hafen
NEUBAU AM WASSER
Entdecken Sie jetzt Ihr neues Zuhause direkt am Lindenauer Hafen. Unmittelbar am Wasser wurde vor drei Jahren ein modernes und energieeffizientes Gebäude mit viel Charme fertiggestellt.
Zum Zweitbezug steht ab Dezember 2023 eine praktische Neubauwohnung mit 2 Zimmern und einem großen, abgerundeten Balkon bereit. Natürlich dürfen Sie sich auf eine moderne Ausstattung mit Fußbodenheizung, Parkett, elektrischen Außenraffstores und vielem mehr freuen. Die hochwertige Einbauküche mit Markengeräten ist ebenso inklusive wie die neuwertige Waschmaschine im Hauswirtschaftsraum. Die Wohneinheit verfügt über ein schönes Tageslichtbad mit Wanne und Dusche. Mehr Platz zum Verstauen bietet Ihnen der eigene Kellerabteil.
Ein Stellplatz in der Tiefgarage kann für 100 Euro im Monat extra angemietet werden.
Der Lindenauer Hafen liegt ca. 4,5 km westlich vom Stadtzentrum und hat eine hervorragende Einbindung an das öffentliche Nahverkehrsnetz. In der unmittelbaren Nähe finden Sie alles Notwendige, vom Einkaufszentrum, Grundschule, Kindergarten und einige Dienstleistungsbetriebe.
Überzeugen Sie sich selbst und nutzen Sie die Gelegenheit so modern am Wasser und in Stadtnähe zu wohnen. Melden Sie sich bei uns für mehr Informationen bzw. für einen Besichtigungstermin. Wir freuen uns auf Sie!
Energieausweisdaten:
Art: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf: 70 kWh/(m²a)
Wesentlicher Energieträger: Nah-/ Fernwärme aus KWK, fossiler Brennstoff
Baujahr laut Energieausweis: 2019
Energieeffizienzklasse: B
Energieausweis gültig bis: 15.04.2030
| Neubau (BJ 2019) am Lindenauer Hafen, direkt am Wasser
| Zweitbezug
| Einbauküche inklusive
| massive Bauweise mit 2,75 m lichter Raumhöhe
| Primärenergie Fernwärme
| Fußbodenheizung
| dreifachverglaste Holzfenster
| HWR inkl. Waschmaschine
| elektr. Raffstores an allen Fenstern
| Tiefgaragenstellplatz Nr.: 9 mit Funksender
| Fahrradraum
| Aufzug
| Videosprechanlage
| Mietbindung 2 Jahre
... und vieles mehr.
Lindenau liegt westlich des Leipziger Zentrums und lässt sich in die drei Teile Altlindenau, Lindenau und Neulindenau gliedern. Altlindenau grenzt im Osten an Neulindenau und erstreckt sich bis zum Elsterflutbecken. Damit schließt es auch einen Teil des Leipziger Auenwaldes ein und grenzt im Süden an den Palmengarten an. Der Lindenauer Markt gilt als Zentrum von Altlindenau und beherbergt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten sowie wöchentliche Markttage.
Auch die Kulturszene ist hier sehr vielfältig. Lindenau hat fünf Theaterspielstätten: die Musikalische Komödie, die Schaubühne Lindenfels, das Kabarett Leipziger Brettl, das Leipziger off Theater LOFFT und das Theater der Jungen Welt. Das kulturelle Bürgerfest "Westpaket" lockt mehrmals im Jahr viele Leipziger in diesen Stadtteil. Wie lebhaft Lindenau ist, beweisen die wöchentlichen Veranstaltungen, Lesungen und Ausstellungen im Tapetenwerk, im Kunstkraftwerk und in der Baumwollspinnerei.
Dieser urbane Stadtteil ist geprägt von reichhaltiger Gründerzeit-Bebauung und alten Industriebaudenkmälern. In Lindenau gibt es ein Krankenhaus, viele Schulen und großzügige Parkanlagen. Insbesondere für Studenten und junge Familien ist diese Wohnlage sehr interessant.
- Nähe zum Zentrum: ca. 4 km
- ÖPNV: Straßenbahnlinien 3, 7, 8, 14 und 15, S-Bahn, verschiedene Buslinien
- Kitas und Schulen: u. a. 21 Kindertagesstätten, 3 Grundschulen, 1 Gymnasium, 2 Oberschulen und 3 Berufsschulen
Wenn Sie Google Maps starten möchten, erklären Sie sich bereit die Datenschutzbestimmungen von Google zu akzeptieren