FOLGEBEZUG | Fockestraße 23 in der Südvorstadt
Dachgeschoss-Wohnung in Denkmalperle am Fockeberg.
Hier wohnen Sie in einer einzigartigen Denkmalperle aus der Epoche der Gründerzeit. Das Haus wurde im Jahr 1997 liebevoll saniert und liegt in einer ruhigen Seitenstraße in der beliebten Leipziger Südvorstadt nahe Auenwald und Fockeberg. Umgeben von historischen Villen, Gründerzeithäusern und modernen Einfamilienhäusern lässt es sich hier optimal und ausgeglichen leben.
Ab Januar 2026 wartet diese attraktive Maisonette-Wohnung im Dachgeschoss mit 3 Zimmern und ca. 101 Quadratmetern Wohnfläche auf Sie. Die Wohneinheit zeichnet sich durch den offenen und großzügigen Wohnbereich aus, über den Sie die Galerie mit Zugang zur Dachterrasse erreichen. In der unteren Ebene befindet sich u.a. die separate Küche mit Zugang zum Balkon, welcher einen Blick in den Gemeinschaftsgarten gewährt. Zusätzlich befindet sich hier noch das ruhige Schlafzimmer, welches zum Innenhof ausgerichtet ist. Selbst vom Wohnbereich aus können Sie vom östlich ausgerichteten Balkon direkt zum Fockeberg schauen und den morgendlichen Kaffee oder Tee genießen. Die Wohnung verfügt außerdem über ein Wannenbad. Hier werden Sie sich wohlfühlen.
Besonders für laue Sommerabende steht im Hinterhof der gemütliche Gemeinschaftsgarten mit Grillplatz zur Verfügung.
Zur Wohnung gehört ein separates Kellerabteil.
Die Mietbindung beträgt 2 Jahre. Im Staffelmietvertrag wird vereinbart, dass die Kaltmiete am 01.07.2027 auf 900 Euro, am 01.01.2029 auf 940 Euro und am 01.07.2030 auf 980 Euro erhöht wird.
Nutzen Sie die seltene Gelegenheit, so naturnah und zugleich in Stadtnähe zu wohnen! Gerne stellen wir Ihnen diese Wohnung nach Absprache mit dem derzeitigen Mieter vor. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Energieausweisdaten:
Es ist kein Energieausweis notwendig, da es sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude handelt.
Wir bitten um Verständnis, dass hier auf Bilder der Wohnung verzichtet wurde, da diese aktuell noch bewohnt ist.
| Folgebezug
| ruhige Seitenstraße zwischen Stadt und Natur
| Denkmalobjekt
| Dachgeschoss-Wohnung über 2 Ebenen
| Dachterrasse und 2 Balkone
| Galerie
| Parkettboden
| separate Küche
| Wannenbad
| Mietbindung 2 Jahre
| Staffelmietvertrag
| Kellerabteil
... und vieles mehr!
Der südlich gelegene Stadtteil von Leipzig steht in der Beliebtheitsskala bei Jung und Alt ganz oben. Hier findet man wie in kaum einem anderen Stadtteil prunkvolle Gründerzeithäuser und villenähnliche Mehrfamilienhäuser. Aber auch moderne Neubauten prägten das Stadtbild der Südvorstadt in den letzten Jahren.
Die intakte Infrastruktur und die zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, die vielfältigen kulturellen Angebote und ein abwechslungsreiches Gastronomieangebot, besonders auf der Karl-Liebknecht-Straße, macht dieses Viertel so beliebt. Die "KarLi" ist Treffpunkt für Freunde und Familie. Schulen, Kindergärten, Hochschulen (HTWK), das Medienzentrum des Mitteldeutschen Rundfunks und medizinische Einrichtungen sind hier ebenfalls zu finden.
Das Naherholungsgebiet "Südlicher Auenwald" bietet mit seinen ineinander greifenden Parks und Grünanlagen breitgefächerte Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Die Galopprennbahn Scheibenholz zieht jedes Frühjahr zahlreiche Besucher mit den Pferderennen an. Auch die südlich gelegene Leipziger Neuseenlandschaft mit dem Cospudener See und dem Markkleeberger See ist von der Südvorstadt über gut ausgebaute Radwege schnell erreichbar.
Aufgrund der Nähe zum Bundesverwaltungsgericht sowie zum Amts- und Landgericht, bevorzugen höhere Justizbeamte und Rechtsanwälte diese Gegend nach wie vor als Wohn- und Arbeitssitz. Somit ist es nicht verwunderlich, dass die südlichen Wohngebiete der Stadt zu den schönsten, prächtigsten und beliebtesten Wohnstraßen Leipzigs zählen.
- Nähe zum Zentrum: ca. 2,5 km
- ÖPNV: Straßenbahnlinien 9, 10 und 11, S-Bahn, verschiedene Buslinien
- Kitas und Schulen: u. a. 4 Kindertagesstätten, 1 Grundschule, 1 Gymnasium und 1 Oberschule
Wenn Sie Google Maps starten möchten, erklären Sie sich bereit die Datenschutzbestimmungen von Google zu akzeptieren