KfW-40-NEUBAU MIT QNG | Dieskaustraße 64 - 68 in Kleinzschocher
ServiceWOHNEN - ein seniorengerechter Holzhybrid-Neubau am Volkspark.
Nahe dem Volkspark Kleinzschocher entsteht bis ca. Frühjahr 2026 ein moderner Neubau in Holzhybrid-Bauweise, der auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnitten ist. Der erfahrene Bauträger errichtet 89 Wohneinheiten sowie 13 Tiefgaragen- und fünf Außenplätze.
Baustart ist erfolgt und die Fertiggestellung ist voraussichtlich für Frühsommer 2026 geplant.
Die bedarfsgerechten 2- bis 3-Raum-Wohnungen werden kombiniert mit entsprechenden Serviceangeboten, die durch einen externen Dienstleister erbracht werden. Dieser stellt im Erdgeschoss einen großzügigen, möblierten Gemeinschaftsraum für die Bewohner zur Verfügung.
Investieren Sie in die Zukunft und profitieren Sie mit Ihrer Kapitalanlage von den Vorteilen des demografischen Wandels. Das Objekt gibt den Menschen die Freiheit, bis ins hohe Alter selbstbestimmt zu leben. Das gilt für ihre Bewohner ebenso wie für private Investoren. Unabhängig von Konjunktur und wirtschaftlicher Lage bieten seniorengerechte Wohnungen eine hohe Stabilität und Sicherheit für Kapitalanleger.
Nicht zu vergessen, dass die Stadt Leipzig die Dieskaustraße in den nächsten Monaten komplett neu ausbaut und somit freundlicher, ruhiger sowie grüner gestaltet.
Das energieeffiziente Haus in Holz-Hybrid-Bauweise erhält das Qualitätssiegel nachhaltiges Gebäude (QNG). Somit entstehen niedrige Nebenkosten, zinsgünstige KfW-Darlehen und unschlagbare Steuervorteile für Anleger!
* Mit dem Programm "Klimafreundlicher Neubau - Wohngebäude" (297, 298) der KfW können Sie sich einen zinsgünstigen Kreditbetrag bis 150.000 Euro sichern.
* Kapitalanleger sparen Steuern durch die AfA-Kombination von 5 % degressiver AfA und 5 % Sonder-AfA: Die degressive AfA gilt bei Neubauten im Anschaffungszeitraum 01.10.2023 bis 30.09.2029. Anleger können im 1. Jahr 5 % der Investitionskosten steuerlich geltend machen und in den folgenden Jahren dann 5 % des jeweiligen Restwertes. Zusätzlich können Sie befristet auf 4 Jahre die Sonder-AfA i.H.v. 5 % in Anspruch nehmen.
Die Immobilie liegt nahe des schönen, grünenden Volksparks. Hier gibt es jede Menge nützliches in der Umgebung, eine perfekte Infrastruktur sowie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und mehr. Die Verkehrsanbindung geht kaum besser - beispielsweise gelangt man mit der Straßenbahn in 20 Minuten zum Hauptbahnhof.
Zu weiteren Details der Immobilie und Voraussetzungen informieren wir Sie gerne bei einem Beratungstermin. Zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden.
HOTLINE: (0172) 34 33 229
Vorläufige Energieausweisdaten:
Art: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf: 9 - 10 kWh/(m²a)
Wesentlicher Energieträger: Strom-Mix
Baujahr laut Energieausweis: 2025
Energieeffizienzklasse: A+
Energieausweis gültig bis: 30.10.2034
Maklerprovision:
Hierbei handelt es sich um ein provisionsfreies Angebot.
| KfW-40-Neubau mit QNG
| ServiceWOHNEN - seniorengerechter Wohnkomplex
| moderne Ausstattung
| Einbauküche (hierfür fallen 4.950 Euro zzgl. an)
| Balkon, Loggia oder Terrasse
| seniorengerechte Design-Bäder
| größtenteils Abstellräume
| Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Pufferspeicher und Photovoltaikanlage
| Fußbodenheizung
| Parkett
| Aufzug
| Fahrrad-Abstellflächen im Hofbereich
... und vieles mehr.
Kleinzschocher liegt im Südwesten von Leipzig und ist eine beliebte, naturnahe Wohngegend. Im Mittelpunkt des Stadtteils liegt der Volkspark, der mit seinem großen Wiesen- und Feldareal zum Spazieren oder Verweilen einlädt. Die Weiße Elster fließt im Westen des Stadtteils, wo auch direkt der Stadtteil Schleußig angrenzt.
Vor Jahren wurde der Leipziger Westen inklusive Kleinzschocher im Rahmen des Förderprogrammes URBAN II umgestaltet und verbessert. Die Gebäudelandschaft ist hier recht vielfältig. Neben schönen Gründerzeitbauten gibt es einige Neubauten, die in grau wie bunt das Landschaftsbild prägen. Als besonders sehenswert in diesem Viertel gilt die Taborkirche, das Sportbad an der Elster oder auch die renovierte Leonhardsche Villa.
Aufgrund der sehr gut ausgebauten Infrastruktur ist man in wenigen Minuten mit verschiedensten Verkehrsmitteln am gewünschten Ziel. Außerdem befinden sich natürlich Geschäfte sowie öffentliche und medizinische Einrichtungen im unmittelbaren Umfeld.
Durch die derzeitige Erneuerung und Umgestaltung der Dieskaustraße, die als Kleinzschocher-Magistrale gilt, wird das Stadtteil merklich aufgewertet. Als Bestandteil der Mobilitätsstrategie 2030 der Stadt Leipzig zur Stärkung umweltfreundlicher Verkehrsarten, kann man sich in vielerlei Hinsichten auf mehr Grün, Ruhe und Barrierefreiheit freuen.
- Nähe zum Zentrum: ca. 5,5 km
- ÖPNV: Straßenbahnlinien 1, 2 und 3, verschiedene Buslinien
- Kitas und Schulen: u. a. 6 Kindertagesstätten, 1 Grundschule und 1 Gymnasium
Wenn Sie Google Maps starten möchten, erklären Sie sich bereit die Datenschutzbestimmungen von Google zu akzeptieren