BAUBEGINN NEUBAU
... bestehend aus Wohnungen zur Basedowstraße (Bauabschnitt 1 - hier vorgestellt) und zur Wolfgang-Heinze-Straße (Bauabschnitt 2 - siehe Extra-Inserat).
BAUABSCHNITT 1:
Herzlich willkommen im Leipziger Süden! Sie möchten nur einen Katzensprung vom schönen Wildpark und der belebten Südvorstadt entfernt wohnen? Dann interessiert Sie sicher das Neubauprojekt.
Das ehemalige Leergrundstück wird im Rahmen der Städteplanung wieder geschlossen und an die Nachbarbebauung angebunden. Im Untergeschoss wird eine großzügige Tiefgarage mit Kellerräumen errichtet. Ausreichend viele Funktionsräume für Fahrräder und Müll stehen den zukünftigen Bewohnern zur Verfügung. Die meisten Balkone öffnen sich nach Süd-West und lassen in die umliegenden Grünanlagen der Nachbarhäuser blicken. Straßenseitig schaut man nach Norden in Richtung des weniger als 100 m entfernten Spielplatzes an der Herderstraße. Dort befinden sich auch Bushaltestellen (die Straßenbahn fährt hier nicht mehr).
Egal ob jung oder älter, Single oder Familie, Eigentümer oder Kapitalanleger - hier findet jeder seinen Wohntraum mit viel Platz zur individuellen Entfaltung. Der kurze Weg in die Leipziger Innenstadt, die belebte Umgebung mit zahlreichen Restaurants und Läden, die Schulen und Ärzte in direkter Nachbarschaft machen diesen Wohnstandort sehr attraktiv. Die Leipziger Neuseenlandschaft ist schnell erreichbar, der Auenwald mit dem Wildpark lädt zum spazieren und der Pleißeradweg zum radeln ein.
Das 7-geschossige (6 Voll- und 1 Staffelgeschoss), unterkellerte Gebäude bietet ein großes Wohnungsspektrum für unterschiedliche Bedürfnisse in 1,5 Zimmer bis 5-Raum-Maisonette-Wohnungen. Insgesamt 40 Wohneinheiten bietet das Neubau-Ensemble aus drei miteinander verbundenen Wohnhäusern mit einem grünen Innenhof. Die durchdachten Grundrisse, die moderne Ausstattung und vieles mehr laden zum wohlfühlen ein!
Die Gesamtfertigstellung ist für das 1. Quartal 2022 vorgesehen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Gerne informieren bzw. beraten wir Sie professionell.
HOTLINE: (0172) 34 33 229
Energieausweisdaten:
Art: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf: 71 kWh/(m²a)
Wesentlicher Energieträger: Nah-/Fernwärme aus KWK, fossiler Brennstoff
Baujahr laut Energieausweis: 2020
Energieeffizienzklasse: B
Energieausweis gültig bis: 04.08.2029
Maklerprovision:
Hierbei handelt es sich um ein provisionsfreies Angebot.
| alle Fenster zur Wolfgang-Heinze-Straße mit Schallschutzklasse 4 und Rollläden
| Rollläden an allen Fenstern im Erdgeschoss
| keine Rollläden an Fenstern zur ruhigen Basedowstraße
| Sicherheitsglas an allen Fenstern
| optisch ansprechende Sockelfassade mit glasierter Sockelkeramik in Wellenprofil
| harmonisierende Gestaltungselemente
| jede Wohneinheit (außer WE 17) mit Balkon(en) oder Terrasse(n), überwiegend Süd-Ausrichtung
| jede EG-Wohnung mit Terrasse und eigenem Garten (Heckenabtrennung)
| Balkonboden aus Beton, kann individuell belegt werden
| Absturzsicherung Fenster und Balkone durch außergewöhnliches Staketengeländer
| Aufzug und Wohnungen barrierefrei erreichbar
| Raumhöhe ca. 2,60 m
| Massivbauweise
| Fußbodenheizung
| Fernwärme
| EnEV 2016
| die Warmwasseraufbereitung erfolgt aus hygienischen Gründen dezentral über Wohnungszentralen in den einzelnen Wohneinheiten
| Klimaanlagen-Anschlüsse im Dachgeschoss
| dumpf-einschlagende Innentüren
| alle Wohn- und Schlafräume mit Schukosteckdosen, Datendosen, Multimediadosen, USB-Steckdosen, schaltbaren Deckenauslässen und Fußbodenheizungsregler
| Eichenparkett - wahlweise Stäbchenmuster
| Fliesenboden in Küche, HWR und Bädern
| Küchenbereich meist von Wohnraum optisch abgetrennt bzw. als separate Küche möglich
| bodengleiche Duschen mit Glastrennwand sowie Regenduschkopf
| in allen Bädern Handtuchheizkörper
| Tiefgarage mit 40 Stellplätzen
| jede WE mit Extra-Abstellraum im Erdgeschoss oder Kellerabteil mit Licht und Steckdose
| Fahrradraum, Kinderwagenräume
| begrünter Innenhof
... und vieles mehr!
Das sich im südlichen Leipzig befindende Connewitz liegt in der Beliebtheitsskala bei Jung und Alt ganz oben. Sowohl in städtebaulicher Hinsicht als auch bezüglich der sozialen Zusammensetzung der Bevölkerung, ist Connewitz ein besonders vielfältiger Stadtteil. Durch einen großen Anteil am Leipziger Auenwald und dem Wildpark gilt Connewitz als die waldreichste Gegend Leipzigs. Das Naherholungsgebiet "Südlicher Auenwald" bietet mit seinen zahlreichen Parks und Grünanlagen breitgefächerte Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Auch ein Besuch der einheimischen Tierwelt im Wildpark ist immer wieder spannend. Durch die sehr gut angelegten Rad- und Wanderwege ist man schnell im Leipziger Neuseenland. Hier bietet sich zum Beispiel die Möglichkeit, am Cospudener See seine Freizeit zu gestalten oder einfach nur die Seele baumeln zu lassen.
Seit 1991 gilt Connewitz als Sanierungsgebiet. Heute finden wir in Connewitz sowohl mondäne Denkmalbauten als auch moderne Neubauten. Aufgrund dieser Tatsache ist es nicht verwunderlich, dass die südlichen Wohngebiete der Stadt damals und heute zu den schönsten, prächtigsten und beliebtesten Wohnstraßen Leipzigs zählen.
- Nähe zum Zentrum: ca. 4 km
- ÖPNV: Straßenbahnlinien 9, 10 und 11, S-Bahn, verschiedene Buslinien
- Kitas und Schulen: u. a. 10 Kindertagesstätten, 1 Grundschule, 1 Gymnasium, 1 Oberschule und 1 Berufsschule
Wenn Sie Google Maps starten möchten, erklären Sie sich bereit die Datenschutzbestimmungen von Google zu akzeptieren