UNSANIERT | Gutshof mit großem Grundstück

b200e70f-2eaa-48be-b3bf-c1cdfe7936a5.jpg

Wohnhaus innen

f1863e6f-06b6-4f6b-8e6c-e5a51e91c5b5.jpg

Willkommen

22e71550-a7a6-4efd-938f-03398738ed0e.jpg

Wohnhaus straßenseitig

350e02cb-018c-42a4-a794-d9eebf36e457.jpg

Scheune rückseitig

23711847-9483-45a3-ba1d-950a2f16936e.jpg

Wohnhaus hofseitig

26f819b2-8421-4d6c-afc0-75dac13dc211.jpg

Wohnhaus Dachspitz

d4781dcb-7baa-4ca5-a044-b4cc3da0f079.jpg

Wohnhaus Detail

Willkommen im Objekt.

KULTURDENKMAL | Gutshof in Löbschütz (OT von Zwenkau)

Es handelt sich um einen historischen Dreiseitenhof - bestehend aus einem Wohnhaus und Scheune (beides denkmalgeschützt) sowie ehemaliger Stallung in ruhiger und gewachsener Wohngegend. Wohnhaus und Scheune sind nach § 2 SächsDSchG als Kulturdenkmale erfasst, geschützt und in der Liste der Kulturdenkmale des Freistaates Sachsen eingetragen.

Die Bauten der Volksbauweise stammen aus der Zeit um 1800. Das zweigeschossige Umgebinde-Wohnhaus steht straßenseitig. Die Scheune wurde als eintoriger Fachwerkbau mit Satteldach ausgeführt und befindet sich im hinterem Teil des Grundstücks. Außerdem befindet sich auf der linken Seite des Grundstücks die ehemalige Stallung (nicht unter Denkmalschutz). Alle Gebäude befinden sich in einem unsanierten Zustand.

Das Grundstück (Dreiseitenhof) beläuft sich auf eine Größe von ca. 2.500 Quadratmetern und wird erweitert durch ein angrenzendes Flurstück (für Land- und Forstwirtschaft) mit einer Größe von ca. 3.400 Quadratmetern.

Da die beiden Objekte als Kulturdenkmal gelistet sind, können Sie Fördermittel sowie eine erhöhte steuerliche Abschreibung in Anspruch nehmen. Gern vermitteln wir hierzu einen Ansprechpartner.

Haben wir Ihre Neugier geweckt und möchten Sie weitere Informationen? Dann melden Sie sich gern bei uns.
HOTLINE: (0172) 34 33 229

Energieausweisdaten:
Es ist kein Energieausweis notwendig, da es sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude handelt.

Maklerprovision:
Bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrages wird eine Provision in Höhe von 5,95 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer vom Kaufpreis fällig.

Ausstattung

| Kulturdenkmal
| Dreiseitenhof bestehend aus Wohnhaus und Scheune (beides denkmalgeschützt) sowie ehemaliger Stallung
| Grundstück (Wohnen): ca. 2.500 Quadratmeter
| angrenzendes Grundstück (Land- und Forstwirtschaft): ca. 3.400 Quadratmeter
| Baujahr um 1800
... und vieles mehr.

Lage

Zwenkau ist eine Kleinstadt im Landkreis Leipzig und liegt südlich von Leipzig am Zwenkauer See. Neben viel Wasser und Grün gibt es schöne Rad- und Wanderwege, das Kap Zwenkau, den Hafen, schöne Einfamilienhäuser und vieles mehr zu sehen.

Einst beherrschte der Braunkohleabbau diese Stadt - doch mit der Flutung des Tagebaues im Jahr 2007 wurde ein wichtiger Meilenstein gelegt. Zwenkau entwickelte sich nach und nach in eine attraktive Stadt am Wasser, welche mit zahlreichen Sport- und Freizeitaktivitäten punkten kann. Durch die gutfunktionierende Infrastruktur ist Zwenkau auch als Gewerbestandort gefragt und in wenigen Autominuten erreichen Sie die Metropole Leipzig. Vielseitige Kinderbetreuungsmöglichkeiten erlauben den Eltern die Berufstätigkeit.

Hier wohnen Sie, wo andere Urlaub machen!

- Nähe zum Zentrum: 20 km
- ÖPNV: verschiedene Buslinien
- Kitas und Schulen: u. a. 7 Kindertagesstätten, 2 Grundschulen und 1 freies Gymnasium

Größen und Preise

ID
Lage
Größe
Zimmer
Kaufpreis
Status
ID vk-loebsch-haus
Lage  
Größe 178,24 m2
Zimmer 6
Kaufpreis 200.000,00 €
Status Reserviert

Ihre Anfrage direkt ins Glück.

    Erkunden Sie den Stadtteil.

    Wenn Sie Google Maps starten möchten, erklären Sie sich bereit die Datenschutzbestimmungen von Google zu akzeptieren

      Karte laden