VERKAUFSSTART - SANIERUNG - DENKMAL-AfA
Willkommen im hippen und extrem beliebten Lindenauer Kiez. In einer ruhigen Seitenstraße mit großen Gartenanlagen wird dieses schöne Gründerzeithaus liebevoll und aufwendig saniert.
Der Lindenauer Markt, Theater, Einkaufsmöglichkeiten wie Kaufland, Künstler-Ateliers in der Spinnerei, die Karl-Heine-Straße, der Palmengarten sowie vieles nützliches mehr sind im direkten Umfeld und die Mieternachfrage für solche Objekte ist extrem hoch. Wir können das beurteilen, da wir seit 1995 auch erfolgreich für viele Bauherren vermieten und somit exakt die Mietsituation analysieren können.
Das unmittelbare Umfeld hat sich in den letzten Jahren gewandelt, schöne Neubauten und sanierte Häuser prägen das Bild. Aber auch noch viele unberührte Häuser mit kleinen Cafes und Geschäften machen diesen Kiez für Jedermann lebenswert.
Das Objekt in der Nathanaelstraße 13 steht unter Denkmalschutz und kann gemäß §7i EStG abgeschrieben werden. Dies bedeutet für Sie als Kapitalanleger eine erhöhte Abschreibung und somit eine rentable Investitionsmöglichkeit. Dieser Steuervorteil kann natürlich auch vom Eigennutzer in Anspruch genommen werden!
Im Haus stehen 7 Wohneinheiten zur Verfügung:
- Eine außerordentlich coole Erdgeschoss-Wohnung mit Splitlevel zwischen Wohnbereich und dem großen Küchenraum mit extrem hoher Decke, wo man sich kreativ verwirklichen kann. Natürlich können wir hier noch Einfluss auf die Raumgestaltung nehmen. Hier kann man auch optimal Arbeiten und Wohnen kombinieren.
- In den Regeletagen reicht der Wohnungsmix vom praktischen 1-Raum-Appartement mit ca. 40 Quadratmetern bis hin zur charmanten 4-Raum-Familienwohnung mit ca. 117 Quadratmetern.
- Außerdem gibt es eine extrem hippe Dachgeschoss-Wohnung mit großer sonnenverwöhnter Dachloggia, welche einen herrlichen Blick über die Dächer ins Grüne sowie Vogelgezwitscher verspricht. Auch hier kann der Grundriss noch angepasst werden. Hier lässt es sich leben!
Freuen Sie sich auf Altbaucharme, Balkone bzw. Dachloggia, Eichenparkett, Markenqualität bei der Sanitärausstattung und auf viele weitere Details. Sie werden begeistert sein!
Zögern Sie nicht und melden Sie sich bei uns für mehr Informationen! Wir freuen uns auf Sie.
HOTLINE: (0172) 34 33 229
Energieausweisdaten:
Es ist kein Energieausweis notwendig, da es sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude handelt.
Maklerprovision:
Hierbei handelt es sich um ein provisionsfreies Angebot.
Sie sehen unverbindliche Visualisierungen sowie Bilder von der Umgebung.
| liebevolle, aufwendige Sanierung
| Denkmal-AfA nach §7i EStG
| hippe Grundrisslösungen
| moderne Ausstattung
| Balkon(e) im EG und OG
| Dachloggia im DG
| Bäder mit gehobenem Standard, teilweise mit Fenster
| Eichenparkett
| zeitgemäße Fliesen
| teilweise restaurierte Originaltüren
| Fußbodenheizung im EG und DG
| moderne Heizkörper im OG
| Wärmeschutz nach EnEV
| Vollsparrendämmung im DG
| Gasbrennwerttherme oder Fernwärme
| Kellerabteile
... und vieles mehr!
Lindenau liegt westlich des Leipziger Zentrums und lässt sich in die drei Teile Altlindenau, Lindenau und Neulindenau gliedern. Altlindenau grenzt im Osten an Neulindenau und erstreckt sich bis zum Elsterflutbecken. Damit schließt es auch einen Teil des Leipziger Auenwaldes ein und grenzt im Süden an den Palmengarten an. Der Lindenauer Markt gilt als Zentrum von Altlindenau und beherbergt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten sowie wöchentliche Markttage.
Auch die Kulturszene ist hier sehr vielfältig. Lindenau hat fünf Theaterspielstätten: die Musikalische Komödie, die Schaubühne Lindenfels, das Kabarett Leipziger Brettl, das Leipziger off Theater LOFFT und das Theater der Jungen Welt. Das kulturelle Bürgerfest "Westpaket" lockt mehrmals im Jahr viele Leipziger in diesen Stadtteil. Wie lebhaft Lindenau ist, beweisen die wöchentlichen Veranstaltungen, Lesungen und Ausstellungen im Tapetenwerk, im Kunstkraftwerk und in der Baumwollspinnerei.
Dieser urbane Stadtteil ist geprägt von reichhaltiger Gründerzeit-Bebauung und alten Industriebaudenkmälern. In Lindenau gibt es ein Krankenhaus, viele Schulen und großzügige Parkanlagen. Insbesondere für Studenten und junge Familien ist diese Wohnlage sehr interessant.
- Nähe zum Zentrum: ca. 4 km
- ÖPNV: Straßenbahnlinien 3, 7, 8, 14 und 15, S-Bahn, verschiedene Buslinien
- Kitas und Schulen: u. a. 21 Kindertagesstätten, 3 Grundschulen, 1 Gymnasium, 2 Oberschulen und 3 Berufsschulen
Wenn Sie Google Maps starten möchten, erklären Sie sich bereit die Datenschutzbestimmungen von Google zu akzeptieren