VERKAUFSSTART | HOFGARTEN - N13a in Lindenau | Baustart Anfang 2021
Ihr neues Zuhause liegt im absolut ruhigen Hinterhofbereich umgeben von großen Gartenanlagen in der Nathanaelstraße 13a. In diesem modernen Projekt hat der Architekt ein tolles Familienkonzept umgesetzt.
Es werden 7 Wohneinheiten in einem modernen, durchdachten Neubau entstehen - alle mit 2 oder 3 Etagen. Fast jede Wohnung hat neben einer Terrasse auch einen kleinen Gartenanteil sowie mindestens eine Süd-West-Dachterrasse oder Loggia. Außerdem wird ein Bestandsgebäude saniert und daraus ein modernes Stadthaus mit 2 Etagen, großer Dachterrasse und Kellergeschoss gezaubert. Noch befinden wir uns in der Planungsphase und können auf Ihre individuellen Wünsche eingehen.
Auf Anfrage kann ein Außenstellplatz im Hof für 10.000 Euro erworben werden.
Sie wohnen nahe des schönen, grünenden Auwalds sowie an zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Theatern und vielem mehr. Hier gibt es jede Menge zu entdecken und die nötige Infrastruktur mit Nachbarschaftsschule und medizinischer Versorgung machen diesen Wohnstandort so beliebt.
Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin mit uns und erfahren Sie mehr über diesen oder weitere Wohnträume. Wir freuen uns auf Sie!
HOTLINE: (0172) 34 33 229
Energieausweisdaten:
Ein Energieausweis liegt noch nicht vor.
Maklerprovision:
Hierbei handelt es sich um ein provisionsfreies Angebot.
Sie sehen Bilder der Umgebung sowie unverbindliche Visualisierungen.
| Neubau und Sanierung eines Bestandsgebäudes
| teilweise Terrasse und Garten, Loggia bzw. Dachterrasse
| moderne Design-Bäder
| Zweischicht-Fertigparkett Eiche
| Fußbodenheizung
| 3-Scheiben-Isolierverglasung mit Wärmeschutzglas
| elektr. Rollläden an Süd- und Westfenstern
| innenliegende Bäder mit Abluftsystem (Lüfter)
| Außenstellplätze im Hof für je 10.000 Euro erwerbbar
... und vieles mehr.
Lindenau liegt westlich des Leipziger Zentrums und lässt sich in die drei Teile Altlindenau, Lindenau und Neulindenau gliedern. Altlindenau grenzt im Osten an Neulindenau und erstreckt sich bis zum Elsterflutbecken. Damit schließt es auch einen Teil des Leipziger Auenwaldes ein und grenzt im Süden an den Palmengarten an. Der Lindenauer Markt gilt als Zentrum von Altlindenau und beherbergt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten sowie wöchentliche Markttage.
Auch die Kulturszene ist hier sehr vielfältig. Lindenau hat fünf Theaterspielstätten: die Musikalische Komödie, die Schaubühne Lindenfels, das Kabarett Leipziger Brettl, das Leipziger off Theater LOFFT und das Theater der Jungen Welt. Das kulturelle Bürgerfest "Westpaket" lockt mehrmals im Jahr viele Leipziger in diesen Stadtteil. Wie lebhaft Lindenau ist, beweisen die wöchentlichen Veranstaltungen, Lesungen und Ausstellungen im Tapetenwerk, im Kunstkraftwerk und in der Baumwollspinnerei.
Dieser urbane Stadtteil ist geprägt von reichhaltiger Gründerzeit-Bebauung und alten Industriebaudenkmälern. In Lindenau gibt es ein Krankenhaus, viele Schulen und großzügige Parkanlagen. Insbesondere für Studenten und junge Familien ist diese Wohnlage sehr interessant.
- Nähe zum Zentrum: ca. 4 km
- ÖPNV: Straßenbahnlinien 3, 7, 8, 14 und 15, S-Bahn, verschiedene Buslinien
- Kitas und Schulen: u. a. 21 Kindertagesstätten, 3 Grundschulen, 1 Gymnasium, 2 Oberschulen und 3 Berufsschulen
Wenn Sie Google Maps starten möchten, erklären Sie sich bereit die Datenschutzbestimmungen von Google zu akzeptieren