NEUBAU - KRONPRINZENECK - ZWEITBEZUG
Hier wohnen Sie in lichtdurchfluteten Traumwohnungen im Kronprinzeneck - ein Neubau in der Kochstraße/Kurt-Eisner-Straße mitten in der beliebten Leipziger Südvorstadt.
Dieser nahe am Zentrum gelegene Bezirk bietet Ihnen eine hervorragende Lebensqualität. Restaurants, Bars, Boutiquen, Praxen und vieles mehr finden Sie zum Beispiel auf der belebten "KarLi" in unmittelbarer Nähe zu Ihrer neuen Wohnung. Für Freizeit oder Sport sind von hier aus auch die Leipziger Parkanlagen, Wälder sowie die Seenlandschaft schnell zu erreichen.
Moderne Wohneinheiten mit zeitgemäßer Ausstattung stehen hier für Sie bereit. Jede Wohnung verfügt über mindestens einen sonnigen Balkon bzw. eine Loggia. Die vorwiegend bodentiefen Fenster lassen viel Licht in das Objekt. In jeder Wohnung befindet sich eine moderne, helle Einbauküche mit vielen Schränken und Umluft-Dunstabzugshaube (Geschirrspüler und Kühlschrank können auf Wunsch nachgerüstet werden). Echtholzparkett, Fußbodenheizung, elektronische Rollläden und Aufzüge runden den hohen Lebenskomfort im Kronprinzeneck ab. Durch den KfW-Effizienzhausstandard 70 ist ein geringer Energieverbrauch sichergestellt.
Der ruhige Innenhof bietet neben viel Grün auch einen Spielplatz und lädt somit zum toben sowie erholen ein.
Im Erdgeschoss befindet sich der "Konsum Leipzig" und bietet eine komfortable Lebensmittelversorgung.
Auf Anfrage können Sie Stellplätze in der hauseigenen Tiefgarage anmieten.
Vereinbaren Sie gerne einen Besichtigungstermin mit uns - wir freuen uns auf Sie! Team Dima steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Bitte beachten Sie, dass die Warmmiete nicht mehr als 40 Prozent Ihres Nettoeinkommens betragen darf. Der Eigentümer wünscht eine Mietbindung von 2 Jahren und es wird ein Indexmietvertrag vereinbart.
Energieausweisdaten:
Art: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf: 51,4 bis 58,4 kWh/(m²a) je nach Gebäudeabschnitt
Wesentlicher Energieträger: Nah-/Fernwärme aus KWK, fossiler Brennstoff
Baujahr laut Energieausweis: 2016
Energieeffizienzklasse: B
Energieausweis gültig bis: 31.08.2026
Sie sehen Bilder aus verschiedenen Wohnungen im Objekt.
| Neubau
| Zweitbezug
| Parkett
| Fußbodenheizung
| mind. 1 Balkon oder Loggia
| lichtdurchflutete Räume durch teilw. bodentiefe Fenster
| moderne, helle Einbauküche mit vielen Schränken, Einbauherd mit Backofen und Cerankochfeld, Umluft-Dunstabzugshaube, Edelstahl-Spülbecken usw. (Geschirrspüler und Kühlschrank können auf Wunsch nachgerüstet werden)
| Bäder mit modernen Waschbecken und Armaturen, Handtuchheizkörper, großformatigen Feinsteinzeug-Fliesen der Firma Mirage und Spiegeln
| HWR/Abstellraum in fast allen Wohneinheiten
| Videogegensprechanlage
| wärmegedämmte, elektrische Rollläden
| Aufzug
| Tiefgaragenstellplätze auf Anfrage anmietbar
| Keller
| 2 Jahre Mietbindung
| Indexmietvertrag
| Innenhof mit Spielplatz
| Konsum Leipzig im Erdgeschoss
... und vieles mehr.
Der südlich gelegene Stadtteil von Leipzig steht in der Beliebtheitsskala bei Jung und Alt ganz oben. Hier findet man wie in kaum einem anderen Stadtteil prunkvolle Gründerzeithäuser und villenähnliche Mehrfamilienhäuser. Aber auch moderne Neubauten prägten das Stadtbild der Südvorstadt in den letzten Jahren.
Die intakte Infrastruktur und die zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, die vielfältigen kulturellen Angebote und ein abwechslungsreiches Gastronomieangebot, besonders auf der Karl-Liebknecht-Straße, macht dieses Viertel so beliebt. Die "KarLi" ist Treffpunkt für Freunde und Familie. Schulen, Kindergärten, Hochschulen (HTWK), das Medienzentrum des Mitteldeutschen Rundfunks und medizinische Einrichtungen sind hier ebenfalls zu finden.
Das Naherholungsgebiet "Südlicher Auenwald" bietet mit seinen ineinander greifenden Parks und Grünanlagen breitgefächerte Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Die Galopprennbahn Scheibenholz zieht jedes Frühjahr zahlreiche Besucher mit den Pferderennen an. Auch die südlich gelegene Leipziger Neuseenlandschaft mit dem Cospudener See und dem Markkleeberger See ist von der Südvorstadt über gut ausgebaute Radwege schnell erreichbar.
Aufgrund der Nähe zum Bundesverwaltungsgericht sowie zum Amts- und Landgericht, bevorzugen höhere Justizbeamte und Rechtsanwälte diese Gegend nach wie vor als Wohn- und Arbeitssitz. Somit ist es nicht verwunderlich, dass die südlichen Wohngebiete der Stadt zu den schönsten, prächtigsten und beliebtesten Wohnstraßen Leipzigs zählen.
- Nähe zum Zentrum: ca. 2,5 km
- ÖPNV: Straßenbahnlinien 9, 10 und 11, S-Bahn, verschiedene Buslinien
- Kitas und Schulen: u. a. 4 Kindertagesstätten, 1 Grundschule, 1 Gymnasium und 1 Oberschule
Wenn Sie Google Maps starten möchten, erklären Sie sich bereit die Datenschutzbestimmungen von Google zu akzeptieren